Komfort - und Schutzbrillen
Brillengläser mit einem Optimum an Sehkomfort und höchstmöglichem Schutz Ihrer Augen sind unsere Mission.
Mit unserem medi-lens Brillenglas-Programm stehen Ihnen Lösungen für alle Sehherausforderungen des Alltags zur Verfügung. Egal ob Beruf, Freizeit oder bei medizinischen Anwendungen – unsere optimal auf die Situation angepassten Brillengläser unterstützen den Sehkomfort und sorgen für den bestmöglichen Seheindruck bei gleichzeitig optimalem Schutz Ihrer Augen.
Sollten Sie von Krankheitsbildern wie z.B. AMD oder Katarakt betroffenen sein, kann mit diesen speziellen Brillengläsern die Blendung reduziert und das Kontrastsehen verbessert werden, was letztendlich effektiven Einfluss auf eine bessere Sehleistung hat.
Lupen
Unsere ergonomischen Handleuchtlupen gibt es in verschiedenen Größen und Vergrößerungsstufen. Die ergonomische Form gewährleistet eine gesunde Körperhaltung. Da die optimale Beleuchtung für eine gute Sehleistung entscheidend ist, wurde die Produktreihe um eine individueller Lichtwahl hergestellt.
Jedes Auge ist anders. Wir ermitteln gemäß Ihrer Seh-Einschränkung den für Sie optimalen Vergrößerungsbedarf und weisen Sie ausführlich in die Handhabung ein.
Lupenbrillen
Um besonders kleine Objekte scharf zu sehen sind Lupenbrillen perfekt geeignet. Z.B. im Modellbau fidnen diese Sehhilfen Anwedung
Fernrohrbrillen
Um ferne Objekte größer zu sehen, eignen sich Fernrohrsysteme.
Sie ermöglichen Ihnen wieder zu lesen, fernzusehen oder sich im Freien zu orientieren.
Elektronische Sehhilfen
Neben den optischen Sehhilfen gibt es auch elektronisch vergrößernde Hilfsmittel. Der Vorteil dieser Geräte ist, dass sie den Kontrast verstärken und dass die Vergrößerung Ihren aktuellen Bedürfnissen individuell angepasst werden kann. Sowohl für den mobilen Einsatz als auch für die Verwendung zuhause bieten wir die passenden Sehhilfen an. Sie sind sehr einfach zu bedienen und überzeugen mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen, wie z.B. Vorlesefunktion und Schnappschussfunktion.
Elektronische Lupen sind kleine, mobil nutzbare Sehhilfen. Zuhause kann dann ein Bildschirmlesegerät gute Dienste leisten, unter dem ein größerer Bereich sichtbar ist. Sie nehmen mit einer oder mehreren Kameras Texte und Bilder auf und geben diese unmittelbar vergrößert auf einem Monitor wieder. Dabei kann die Bildgröße auf dem Monitor variiert werden.
Zusätzlich können sie im Gegensatz zu optisch vergrößernden Sehhilfen die Kontrastdarstellung, die Helligkeit und die Farben von Text und Hintergrund verändern. Bildschirmlesegeräte eignen sich zum Lesen längerer Texte in Zeitungen, Zeitschriften und Büchern sowie zum Schreiben oder Ausfüllen von Formularen.
Low-Vision Leuchten
Zahlreiche Untersuchungen haben ergeben, dass eine richtige und kontrastreiche Beleuchtung zu einer deutlich verbesserten Sehleistung führt.
Eine individuell getestete Lichtfarbe ist angenehmer und erleichtert Ihr Lesen und Ihre Naharbeit. Dafür setzen wir in unseren Produkten leistungsstarke und energiesparende LEDs ein. Ausgereifte Technik und Langlebigkeit durch ausgewählte Materialien sowie elegantes Design mit durchdachter Funktionalität.